
Wenn ihr das erste Mal mit einem Gärtopf arbeitet, findet ihr hier wichtige Tipps!
Joghurt selbst machen ist kinderleicht und super lecker. Wiedereinmal hilft uns hierbei die Milchsaäuregärung.
Für einen Liter Johgurt benötigt ihr
1 ltr. Bio-Vollmilch
3 Esslöffel Bio-Naturjohurt
oder
Joghurtstarter (findet man in allen Bioläden)
Am besten eignet sich ein Steintopf (Einmachtopf) wichtig ist das der Topf zylindrisch ist.
Und so geht ihr vor:
Zuerst erhitzt ihr 1 Liter Bio-Vollmilch in einem Topf. Die Milch lasst ihr dann abkühlen, sodass man mit dem Finger reinfassen kann ohne sich zu verbrennen (36-38°Grad). Jetzt 3 Eßlöffel Bio-Naturjoghurt in die Milch rühren ( rechts gerührt) oder ein Joghurtstarter hinzufügen.
Nun die Milch in den Einmachtopf schütten (man kann die Milch auch im Topf lassen und zum Aufbewahren in den Steintopf gießen, so hält sie sehr lange frisch). Dann legt ihr ein Federkissen auf den Topf, wer sicher gehen will noch eine Wärmflasche auf das Kissen. Am nächsten Morgen ist aus der Milch Joghurt geworden!
Wir genießen den frischen Joghurt meistens mit etwas Orangensaft gemischt am Morgen. Das ist erfrischend und lecker
TIPP es gibt bei ms-steinzeug.com schöne Einmachtöpfe aus braunem Steingut wie früher, die sehen super aus.